Fortbildung Praxisanleitung

Praxisanleitung

Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Weiterbildung für die Praxisanleitung mittlerweile großer Beliebtheit erfreut. Die Pflegeberufereform hat die Gesamtzahl der Stunden auf 300 erhöht. Basierend auf unserer langen Erfahrung in diesem Bereich, haben wir die Themen weiterentwickelt und an die veränderte Praxis angepasst.
Die Leitung des Bereiches Fort- und Weiterbildung hat Olga Gramberg übernommen.

Inhalte des Seminars

  • Rollenfindung, Rollenentwicklung
  • Anleitungsprozess
  • generalistische Ausbildung
  • Lebenswelt der Schüler und Schülerinnen
  • Lernmotivation
  • Zeitmanagement, Stress und Resilienz
  • Beurteilen – Bewerten – Beno-ten
  • Kooperation zwischen den Trägern
  • Rechtskunde, Qualitätsmanagement
  • Expertenstandards und SIS
  • Arten der Kommunikation
  • Sterbebegleitung

Abschlussprüfung

Ein Jahr arbeiten und lernen angehende Praxisanleitende zusammen. Am Ende der 300-stündigen Forbildung steht eine kleine Prüfung mit einer exemplarischen Anleitungssituation und einem Abschlusskolloquium.
Der Erfolg wird mit einer Urkunde zertifiziert.

Faltblatt und Anmeldung

Flyer download

Anmeldung download